Der Mammendorfer Andesit gilt in Gutachterkreisen schon seit vielen Jahren als „das“ Referenzgestein, wenn es z.B. darum geht, den Vergleich zu AKR-fördernden Gesteinen herzustellen, oder auch um „einfach nur“ bei Betonbaustellen auf der sicheren Seite zu sein. Kaum ein Gestein wird in mehr Nebelkammern unter ungünstigsten Rahmenbedingungen gelegen haben, ohne auch nur den Ansatz einer Reaktion. Seit Bekanntwerden der Auswirkungen der Alkali-Kieselsäure-Reaktion wird mehr und mehr, auch überregional, der Mammendorfer Andesit in Betonfahrbahnen, hier vorwiegend Waschbeton, eingesetzt. Die Resistenz gegen die Alkali-Kieselsäure-Reaktion sowie seine sonstigen hervorragenden Eigenschaften, wie Polierresistenz und niedrigste Schlagwerte, machen den Mammendorfer Andesit bis hinein in die Königsklasse des Betonbaus – den Autobahnbau – zum optimalen Zuschlagstoff. Sprechen Sie uns zur langjährigen Historie unserer AKR-Produktprüfungen an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.